Männer, wir müssen reden
Männer, wir müssen ihr solltet drüber reden
Juni ist der
Monat der Männergesundheit. Dabei geht es um das, was wirklich zählt:
Deine Psyche. Deinen Körper. Deine Gesundheit.
Und darum, dass viel zu viele Männer innerlich leiden – und trotzdem weitermachen, als wär alles okay.
UFC-Fighter Paddy Pimblett bringt’s auf den Punkt
Nach seinem Kampf bei UFC London 2022 steht Paddy Pimblett noch im Oktagon, als er das hier sagt:
„People would rather have you cry on their shoulder than have to go to your funeral.“
Er widmet seinen Sieg einem Freund, der sich kurz zuvor das Leben genommen hat.
Und richtet einen klaren Appell an alle Männer:
Redet. Frisst’s nicht in euch rein. Holt euch Hilfe.
📺 Hier kannst du den Clip sehen (YouTube)
Männer & das Schweigen
Viele Männer funktionieren – aber sie fühlen nicht.
Sie schlucken Stress, Trauer, Wut und Angst runter, weil sie gelernt haben:
„Ein Mann hat stark zu sein.“
„Männer nehmen alles stoisch hin.“
„Männer zeigen keine Gefühle – außer beim Fußball.“
Das ist das klassische Männerbild. Das ist Bullshit. Und gefährlich.
📊 Die Realität:
- Männer holen sich deutlich seltener psychologische Hilfe als Frauen.
- Statt über Gefühle zu sprechen, ziehen sie sich zurück oder werden aggressiv.
- Die Suizidrate bei Männern ist fast dreimal so hoch wie bei Frauen.
Jeder Mann braucht jemanden, mit dem er ehrlich sein kann
Eigentlich braucht das jeder Mensch – aber viele Männer tun sich besonders schwer damit. Auch das hängt mit dem Männerbild zusammen.
Sich zu öffnen macht angreifbar. Und viele Männer haben Angst, als schwach oder weich zu gelten. Angst, dass man sich über sie lustig macht, wenn sie zugeben, dass sie bedrückt oder emotional bewegt sind. Leider ist diese Angst nicht völlig unbegründet – es gibt immer noch Menschen, die sich darüber lustig machen, wenn Männer weinen oder Gefühle zeigen.
Können wir das bitte einfach lassen?
Es lohnt sich, diese Angst zu überwinden. Weil es eben auch Menschen gibt, die dich mit deinen Emotionen, Ängsten und Sorgen akzeptieren und unterstützen.
Und wenn du so jemanden findest, hast du etwas unglaublich Wertvolles:
Einen Menschen, bei dem du alle Masken fallenlassen kannst.
Der dir zuhört, ohne dich zu bewerten. Der da ist, wenn du nicht weiterweißt.
Diese Menschen zu finden ist nicht leicht. Aber es lohnt sich.
Bewegung hilft – aber nicht nur dem Körper
Als Trainer ist meine erste Antwort auf viele Probleme: Sport.
Sport ist kein Allheilmittel – aber er hilft. Oft ist er der erste Schritt:
- Du kommst raus aus dem Kopf und dem Gedankenkarussell.
- Du spürst wieder deinen Körper und erlebst Selbstwirksamkeit.
- Du merkst, was du brauchst – und was du loswerden willst.
- Je nach Sportart kommst du in Kontakt mit Menschen und findest im besten Fall eine Gemeinschaft.
Und beim Thema
Selbstschutz wird’s nochmal deutlicher:
Sich selbst schützen heißt nicht nur, sich körperlich wehren zu können.
Es heißt auch, auf sich selbst zu achten. Zu merken, wenn was nicht stimmt – und nicht erst zu handeln, wenn’s knallt.
Selbstschutz beginnt im Kopf. Und manchmal heißt er: Reden, statt explodieren. Hilfe holen, statt alles runterzuschlucken.
Früherkennung & Prävention – kurz & wichtig
Wenn Männer zum Arzt gehen, ist oft schon was kaputt.
Dann ist es häufig zu spät – oder fast.
Viele Dinge, die man früh erkennen und behandeln könnte, tun nicht weh.
Eine vergrößerte Prostata, zu hoher Blutzucker, Bluthochdruck – all das spürt man lange nicht. Und wenn der Fuß taub wird oder die Prostata Probleme macht, ist das Problem meist schon weit fortgeschritten.
✅ Mach regelmäßig einen Gesundheits-Check: Blutwerte, Herz, Prostata.
Die Untersuchungen sind unangenehm – aber deutlich besser als die Krankheiten.
✅ Und wenn du schon mal da bist: Sprich mit deinem Hausarzt auch über mentale Belastung – ja, das geht.
Wenn du nicht weiterweißt – hier bekommst du Hilfe
Du musst da nicht alleine durch. Hier sind Anlaufstellen, die helfen – anonym, kostenlos, professionell:
- Telefonseelsorge (24/7, anonym):
📞 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
🌐 www.telefonseelsorge.de - Männerhilfetelefon (für Männer in Krisen):
📞 0800 123 99 00
🌐 www.maennerhilfetelefon.de
Fazit
Männergesundheit ist mehr als Rückentraining und Prostata-Check.
Sie beginnt damit, sich selbst ernst zu nehmen. Und sich Hilfe zu holen, wenn’s nötig ist.
„People would rather have you cry on their shoulder than go to your funeral.“
– Paddy Pimblett
Das ist keine Schwäche. Das ist Stärke.
Also: Redet. Holt euch Hilfe. Oder lasst euch halten – bevor’s zu spät ist.
Und wenn du niemanden hast, der dir zuhört?
Meld dich. Ich bin da.

